Healthcare Experience Meetup @ IBM Health Industry Lab

26. September 2023 – 18 Uhr | IBM iX Berlin

Plattformen im Gesundheitswesen

Jetzt anmelden Previous Events

“Die letzte beste Erfahrung, die jemand irgendwo gemacht hat, wird zum Mindestanspruch an alle kommenden Erfahrungen. ”

Im Gesundheitswesen ist eine gute Experience nicht nur ein Wettbewerbsvorteil. Sie kann Menschen dabei unterstützen, ihre Gesundheit zu fördern, mit Krankheiten selbstbestimmter umzugehen oder sogar Leben zu retten.

Somit ist die Relevanz der Healthcare Experience weit größer als in anderen Industrien – und sie bietet riesiges Optimierungspotenzial. Denn die hochkomplexe deutsche Gesundheitsbranche steckt mitten in der digitalen Transformation und deren vielfältigen Herausforderungen.

Welchen Mehrwert digitale Services bieten können und was bei der Entwicklung beachtet werden muss – dem wollen wir im Healthcare Experience Meetup nachgehen. Gäste aus den verschiedenen Bereichen der Gesundheitsbranche halten jeweils einen Impulsvortrag zu ihrer Erfahrungswelt, ihrer Arbeitsumgebung und ihren Projekten, gefolgt von einem Austausch der Community. Jeden letzten Dienstag im Monat, im IBM Health Industry Lab in Berlin Mitte, veranstaltet von IBM iX, der Experience Agency von IBM Consulting.

Das kannst du erwarten:

Link kopiert Link kopiert?

Agenda 26. September 2023

Link kopiert Link kopiert?

Plattformen im Gesundheitswesen

Plattformen bestimmen schon lange das Geschehen im Internet. Ob Shopping-, Reise-, Social-Media- oder Business-2-Business-Plattformen – in jeder Branche und für jedes Nischen-Thema scheint es mindestens eine zu geben.

Im deutschen Gesundheitswesen sind digitale Plattformen jedoch unterrepräsentiert oder gar nicht vorhanden. Je nachdem, welche Definition für eine Plattform zu Grunde gelegt wird. Dabei ergäben sich damit viele Möglichkeiten für die Verbesserung der Healthcare Experience im Gesundheitswesen. In seiner Digitalisierungsstrategie thematisiert das Bundesministerium für Gesundheit dies und gibt die Vision aus, die elektronische Patientenakte zur digitalen Gesundheitsplattform werden zu lassen.

Für uns also ein Anlass, uns mit dem Thema „Plattformen im Gesundheitswesen“ im nächsten Meetup zu beschäftigen. Mit unseren Panelteilnehmer*innen möchten wir über die unterschiedlichen Plattformtypen, den aktuellen Stand, Potenziale, Visionen, Wünsche und Ziele von Plattformen im Gesundheitswesen diskutieren.

Melden Sie sich schon jetzt an. Weitere Teilnehmer*innen sind angefragt und werden hier veröffentlicht, sobald eine Zusage vorliegt.

 

 

18.00 Uhr

Einlass

19.00 Uhr

Begrüßung durch IBM iX Berlin

19.10 Uhr

Paneldiskussion

20.00 - 21.30 Uhr

Networking und Austausch

Auf unser Stage am 26. September

Link kopiert Link kopiert?

Unsere Expert*innen
stellen sich vor

Karsten Knöppler
Geschäftsführer / Partner,
fbeta

Karsten Knöppler ist Experte und Berater mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheits- und Versorgungsmanagement sowie Gesundheits-IT und einem funktionalen Schwerpunkt u.a. in Forschung, Innovation, Strategie, Projekt- und Unternehmensentwicklung sowie Marktzugang.
Seine Managementerfahrung beruht u.a. auf Positionen als Geschäftsbereichsleiter der DV-Steuerung im AOK-Bundesverband GbR, Geschäftsbereichsleiter der gevko GmbH in der AOK Systems GmbH und Abteilungsleiter Vertragswettbewerb im AOK Bundesverband GbR.
Sein Erfahrung als Berater und Wissenschaftler basiert u.a. auf Tätigkeit im IGES Institut GmbH.
Karsten Knöppler studierte Internationale Betriebswirtschaft und ist verschiedentlich als Dozent und Redner tätig.

Christian Klose
Client Partner - IBM Gesundheitsplattform,
IBM Deutschland GmbH

Christian Klose hat eine Karriere über unterschiedliche Stationen in der AOK durchlebt. Am Ende seiner Zeit bei der AOK wurde er 2016 CDO der AOK Nordost.

Im Juli 2018 wechselte er als Ständiger Vertreter der Abteilung „Digitalisierung und Innovation“ ins Bundesministerium für Gesundheit und anschließend wurdei er Unterabteilungsleiter „Telematik, gematik und e-Health“. Seit dem 01.01.2022 ist Herr Klose Client Partner bei IBM.

Dr. Ilias Tsimpoulis
Chief Medical Officer,
Doctolib

Dr. Ilias Tsimpoulis ist promovierter Mediziner, Chief Medical Officer und VP Strategy bei Doctolib und leitet die Krankenhausstrategie in allen Ländern (Frankreich, Deutschland und Italien). Dr. Tsimpoulis war von 2019 bis 2022 Managing Director von Doctolib in Deutschland. Nach seinem Medizinstudium arbeitete er in der Abteilung für Radiologie an der Uniklinik Köln und anschließend in der strategischen Unternehmensberatung sowie für ein DAX-Unternehmen. Dr. Ilias Tsimpoulis kam im Mai 2018 als Director Hospitals, Health Systems and Partnerships zu Doctolib und wurde im März 2019 zum Managing Director Germany ernannt. Durch seine langjährige Erfahrung in der Gesundheitsbranche kennt Dr. Tsimpoulis die Bedürfnisse der Zielgruppe Ärzte und Kliniken aus erster Hand.

Sophia Matenaar
Referentin im Bundesministerium für Gesundheit

Sophia Matenaar ist Referentin im Bundesministerium für Gesundheit in der Abteilung für Digitalisierung und Innovation und befasst sich dort mit den Themen Digitale Gesundheitsanwendungen und Telemedizin. Sie hat einige Jahre als Journalistin gearbeitet, bevor sie in den Kommunikationsstab des BMG wechselte und von dort 2015 zu ihrer jetzigen Tätigkeit.

Hosts des Abends

Katina Sostmann,
Design Principal Health and Executive Creative Director

Anita Puppe

Dr. Anita Puppe,
Senior Consultant Strategy & Business Design

Ingo Werren,
Director Digital Health

Gute Healthcare Experience ist auch wenn Nutzer*innen kein Medizin- oder Gesundheitsmanagement-Studium benötigen, um die Unterstützung zu erhalten, die sie brauchen.

Jetzt anmelden

IBM iX Studio Berlin
Eingang: Novalisstr. 11
10115 Berlin

Route planner

Kontakt:

Link kopiert Link kopiert?

Fragen zum
Meet-Up?

Wollen Sie mit uns gemeinsam eine bessere Healthcare Experience gestalten?

Ingo Werren
Ingo Werren
Director Digital Health, IBM iX Berlin

What’s up?

Link kopiert Link kopiert?

Was uns noch bewegt