Die Zukunft der Automobilbranche

Software-defined Vehicles, digitale Services und neue Mobilitätsmodelle verändern die Automobilbranche. IBM iX entwickelt Strategien, Plattformen und KI-gestützte Lösungen, damit OEMs und Händler neue Geschäftsmodelle nutzen, effizienter arbeiten und zukunftsfähige Kundenerlebnisse gestalten können.

Jetzt beraten lassen Services ansehen

8 zentrale Herausforderungen mit Potenzial

Bei IBM iX sehen wir in unseren Projekten immer wieder dieselben zentralen Herausforderungen, die unsere Kunden auf dem Weg in die Zukunft begleiten. Wir zeigen, welche acht Themen besonders entscheidend sind und wie Unternehmen mit Plattformlösungen und moderner IT darauf reagieren können.

Kundenerlebnisse sind nicht vernetzt und konsistent

Unflexible Systeme & Prozesse verhindern Innovation

Gemeinsam mit Hyundai haben wir eine flexible Mobile‑First‑Webplattform entwickelt,
die nahtlose digitale Kundenerlebnisse ermöglicht.

„Mit unserer flexiblen Mobile-First Web-Architektur haben wir die technische Voraussetzung für nachhaltige digitale Kundenerlebnisse der Marke Hyundai geschaffen. Von Media und Marketing Automation bis hin zu Online Sales stehen uns viele variable Module an verschiedenen Touchpoints in den jeweiligen Märkten zur Verfügung.“
Andreas-Christoph Hofmann
Vice President Marketing & Product Hyundai Motor Europe

Weitere Projekte mit unseren Automobilkunden

Unsere digitale Lösungen für echten Fortschritt

  • Entwicklung integrierter Omnichannel-Strategien für OEMs & Händler, von Online-Research bis After-Sales
  • Co-kreative Methoden wie Vision Workshops & Design Sprints zur Entwicklung neuer Mobilitäts- und Servicemodelle
  • Marktorientierte Experience-Strategien entlang der Customer Journey: vom Erstkontakt bis zum Wiederkauf
  • Konzeption markenübergreifender Services für Connected Car, Subscription und digitale Verkaufsmodelle
  • Gestaltung personalisierter Touchpoints entlang des gesamten Fahrzeug-Lifecycles
  • Entwicklung ganzheitlicher Experience Journeys zur Stärkung von Bindung und Wiederverkauf
  • Aufbau integrierter Plattformen für kanalübergreifende Services (z. B. Händlernetz, Self-Service-Portale)
  • Einführung zentraler Customer Data Platforms (CDPs) zur Bündelung fragmentierter Kundeninformationen
  • Grundlage für Personalisierung, Analytics & Marketing Automation
  • Entwicklung KI-basierter Microservices wie z. B. Digital Concierge, intelligente Assistenten oder After-Sales-Optimierung
  • Unterstützung beim Aufbau von AI Enablement und Change Management zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen
  • Ethisch verantwortungsvolle KI-Implementierung im Automobilkontext
  • Ablösung von Legacy-Systemen durch Cloud-native Architekturen und agile DevOps-Prozesse
  • Technologische Basis für SDV-Readiness, OTA-Updates und Connected Services
  • Beschleunigte Bereitstellung von Subscription-Modellen und neuen digitalen Produkten
  • Beratung und Umsetzung digitaler Barrierefreiheit entlang gesetzlicher Anforderungen und OEM-Standards
  • Integration ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeitskriterien in Plattform- und Service-Design
  • Entwicklung flexibler Design Systeme für internationale Markenauftritte und modulare Vertriebsplattformen
  • Umsetzung performanter Frontends für Fahrzeugkonfiguratoren, Portale und digitale Services

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere unsere Expert*innen direkt.

Stefanie Eibl
Director Digital Strategy

Entdecke weitere Insights & Ressourcen