IBM iX für METRO: Transformation der Customer Experience weltweit

Mitarbeiter nutzt ein Tablet in einer modernen Einzelhandelsumgebung und zeigt die weltweite Transformation der Customer Experience durch IBM iX für METRO.
Mitarbeiter nutzt ein Tablet in einer modernen Einzelhandelsumgebung und zeigt die weltweite Transformation der Customer Experience durch IBM iX für METRO.

Seit 2022 begleitet IBM iX die METRO bei der datengetriebenen Transformation ihrer Customer Experience. Das Ziel: personalisierte Kampagnen effizient zu skalieren und gleichzeitig die Erfolgsmessung deutlich zu verbessern.

Globale Präsenz, spezifische Zielgruppen

METRO ist ein international führender Lebensmittel­großhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Tradern) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kund*innen profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandels­unternehmens: sie können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt.

Um Kundenerlebnisse konsistent und relevant zu gestalten, setzte das Unternehmen auf eine stärkere Personalisierung und datenbasierte Kommunikation. Hintergrund für diese Entscheidung war die Überzeugung, dass eine 360-Grad-Sicht auf die Kund*innen im Rahmen einer standardisierten Plattform für Kundenkontakte durch hochpersonalisierte Kampagnen sowohl die Konversionsrate erhöht als auch Mehrumsatz über alle Geschäftsbereiche hinweg generiert. Dank der Kundenkarte, die den Zugang zum METRO-Universum ermöglicht, verfügt METRO über eine einzigartige Datengrundlage und besitzt mehr Kundendaten als die meisten Wettbewerber.

„Mit IBM iX konnten wir unsere Customer Experience weltweit datengetrieben transformieren: Durch die zentrale Customer Data Platform und die Integration von Feedbacksystemen lassen sich personalisierte Kampagnen effizient skalieren und deren Erfolg präzise messen.“
Roland Maisenhälder
Vice President Business Processes Customer, METRO.digital
IBM iX and METRO collaboration on transforming customer experience globally. Two professionals engaged in a discussion, highlighting the focus on enhancing customer interactions.

In Zusammenarbeit mit IBM iX entstand über drei Jahre hinweg eine digitale Transformationspartnerschaft, die eine umfassende MarTech-Transformation realisierte – skalierbar, nutzerzentriert und zukunftsfähig.

Die Lösung basiert auf drei zentralen Säulen:

Customer Data Platform: 
Personalisierung in Echtzeit

Ergebnisse der Customer Data Platform:

  • Über 60 automatisierte Kampagnenabläufe in 15 Märkten aktiv
  • Zentralisierte Templates und flexible Lokalisierung
  • Anbindung von über 10 Datenquellen (POS)
  • Verkürzte Time-to-Market von mehreren Wochen auf wenige Tage
  • Einführung einheitlicher Erfolgsmessung (Conversion, Opt-ins, Umsatz)

IBM iX entwickelte gemeinsam mit METRO ein modulares Kampagnenframework auf Basis der Adobe Customer Data Platform (CDP) und Journey Optimizer. Die CDP bündelt Kundendaten aus allen Ländern zentral und ermöglicht Echtzeitanalysen, sodass Marketingkampagnen präzise auf individuelle Kundensegmente zugeschnitten werden können – was die Personalisierung und Effizienz erheblich steigert. So erhalten Kund*innen hochgradig personalisierte Kampagnen: Die empfohlenen Produkte oder speziellen Angebote richten sich vollständig nach ihrem bisherigen Kauf- und Nutzungsverhalten und berücksichtigen zusätzlich Faktoren wie saisonale Aktionen.

Am Anfang des neuen Setups standen fünf skalierbare Use Cases: Onboarding, Up-& Cross-Sell, Multichannel-Aktivierung, Churn-Prevention und Reaktivierung. Diese Journeys wurden zentral aufgesetzt, lokal adaptiert und mit einheitlichen KPIs versehen. Die Implementierung umfasste die technische Integration und die Harmonisierung der Datenquellen aus über 30 Ländern. Besonderer Fokus lag auf der Echtzeit-Steuerung von Kampagnen, sodass Inhalte dynamisch angepasst werden können, sobald sich Kundenvorlieben oder Marktbedingungen ändern.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, den Rollout so zu gestalten, dass auch Länder ohne tiefes CRM-Know-how sofort in die Umsetzung gehen konnten – mit dem Ergebnis spürbarer Effizienzgewinne, schnellerem Go-to-Market und einer konsistenten, datenbasierten Kundenansprache über alle Kanäle hinweg.

„IBM iX ist für uns ein unverzichtbarer Partner bei der digitalen Transformation unserer Kundenkommunikation geworden. Die gemeinsam aufgebaute Customer Data Platform ist ein zentraler Baustein, um unsere Kernzielgruppen nutzerzentriert und bedarfsorientiert anzusprechen – von der strategischen Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung.“

Tino Hölters
Vice President CRM & Master, Data METRO AG

Strukturiertes Kundenfeedback intelligent vernetzt

Ergebnisse des Feedbackprojekts:

  • 57 aktive Feedback-Strecken über 17 Märkte hinweg
  • Integration in Bestell-, Rückgabe- und Loyalty-Prozesse
  • Vollständige Datenharmonisierung über zentrale Dashboards
  • Automatisierte Feedbackroutings an Fachabteilungen
  • Erste Use Cases: Produktsortimentsanpassung, Serviceverbesserung, Kampagnen-Optimierung

Customer Centricity ist bei METRO strategisch verankert. Gemeinsam mit IBM iX wurde 2024 innerhalb von sechs Monaten ein ganzheitliches Voice-of-the-Customer-Ökosystem auf Basis von Qualtrics – einer führenden Plattform für Experience Management und Feedback-Analyse – aufgebaut. Ziel war es, Kundenstimmen entlang der gesamten Customer Journey sichtbar und operativ nutzbar zu machen – von der Erhebung über automatisierte Auswertungen bis hin zur Reaktion in Echtzeit.

Ausgangspunkt war die Migration der bisherigen Lösung (Medallia) hin zu Qualtrics, um mehr Flexibilität, bessere Integration und höhere Agilität in der Feedbackverarbeitung zu erreichen. Dafür wurde zunächst ein Touchpoint-Modell entwickelt, das definiert, an welchen Stellen Kundenfeedback besonders wirkungsvoll ist – etwa nach dem Kauf, bei Rücksendungen, in Loyalty-Programmen oder bei Servicekontakten.

Auf dieser Grundlage entstand ein modulares Survey-System, das in über 20 METRO-Ländern individuell ausgerollt und zentral ausgewertet werden kann. Die Integration mit der Adobe Experience Platform (AEP) ermöglicht es, Feedbackdaten intelligent mit Kundenprofilen zu verknüpfen und gezielte, personalisierte Maßnahmen auszulösen – etwa in der Kampagnensteuerung, Sortimentsoptimierung oder Servicequalität.

Individuelle Dashboards, Alert-Systeme und Follow-up-Prozesse sorgen nun für hohe Transparenz und Reaktionsfähigkeit in allen Ländern. So wird Feedback nicht nur erhoben, sondern strategisch genutzt – für kontinuierliche Verbesserungen entlang der gesamten Customer Experience.

„Innerhalb kürzester Zeit haben wir eine weltweite Feedback-Lösung entwickelt, die uns tiefgehende Einblicke in die Bedürfnisse unserer Kund*innen gibt. So können wir schnell und zielgerichtet handeln. Dank der herausragenden Expertise, präzisen Planung und dem engagierten Einsatz des IBM iX Teams sind wir bestens gerüstet, um unser Kundenfeedback-Programm auf alle Geschäftsbereiche auszuweiten.“

Carrielle Somers
Global Product Manager, METRO.digital
team collaborating on customer experience transformation project, featuring three professionals reviewing documents in a modern office setting.
team collaborating on customer experience transformation project, featuring three professionals reviewing documents in a modern office setting.

Effiziente Content-Erstellung mit generativer KI

Ergebnisse der Content-Workbench:

  • Zeiteinsparung bei der Ersttext-Erstellung
  • Einführung strukturierter Prompt-Bibliotheken
  • Freigabeprozess mit rechtlicher und markenkonformer Prüfung
  • Erste Integration in Content-Workflows für Web & CRM

Mit dem wachsenden Content-Bedarf in Marketing, CRM, SEO und E-Commerce stießen die Teams von METRO zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. Neue Märkte erforderten die schnelle Verfügbarkeit von Texten – in vielen Sprachen, Formaten und Zielgruppenvarianten. Manuelle Prozesse konnten diesen Anforderungen nicht länger gerecht werden.

Gemeinsam mit IBM iX wurde deshalb 2024 im Rahmen eines Konzeptnachweises (Proof of Concept – PoC) eine KI-gestützte Content-Workbench auf Basis von watsonx.ai von IBM entwickelt. In enger Zusammenarbeit zwischen dem SEO-Verantwortlichen von METRO HQs, METRO Deutschland und IBM iX entstand ein Interface, das auf vorkonfigurierten Prompts basiert.

Lokale Marketeers können damit strukturierte Briefings eingeben und erhalten automatisiert editierbare Varianten für Headlines, Outlines, Produkttexte, E-Mail-Content oder SEO-Texte – unter Berücksichtigung gewünschter Themenschwerpunkte oder aktueller Ereignisse wie z. B. dem Oktoberfest.

Die Kombination aus KI-generierten Vorschlägen und redaktioneller Kontrolle ermöglicht eine schnelle, konsistente Content-Produktion für alle Märkte. Qualität, Tonalität und rechtliche Sicherheit werden durch einen integrierten Freigabeprozess gewährleistet, der jede KI-generierte Version einem menschlichen Review unterzieht.

Der Konzeptnachweis ist die Grundlage für den weitergehenden Einsatz von künstlicher Intelligenz im Rahmen der METRO Marketing-Kampagnen. Die Einfachheit der Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse sorgten für eine hohe Akzeptanz im METRO-Team. Das Projekt markiert einen wichtigen Schritt in der Operationalisierung von KI: zentrale Standards, durchdachte Prozesse und erste Integrationen sorgen für Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in der Content-Produktion – und ermöglichen es, Kampagnen in Echtzeit auf Basis von Kunden- und Marktdaten auszurollen und anzupassen.

„Die Geschwindigkeit und Qualität, mit der IBM iX die KI-Workbench umgesetzt hat, hat uns begeistert. Sie ermöglicht es uns, den zunehmenden Bedarf an hochwertigem Content effizient zu bewältigen – eine spürbare Entlastung für unsere Teams und ein echter Produktivitätsschub.“

Emirhan Yasdiman
Global Lead SEO, METRO AG

Von Prozessmodernisierung zur ganzheitlichen Digitalstrategie

Was als Modernisierung einzelner Prozesse begann, wuchs zu einer skalierbaren, modularen und zukunftsorientierten Digitalstrategie heran: von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung. IBM iX begleitet METRO seit drei Jahren – nicht nur technologisch, sondern auch organisatorisch – mit klarem Fokus auf Business Value, Customer Benefits, Enablement und Nutzerzentrierung.

Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • schnellere Kampagnen
  • intelligentere Kundeninteraktionen
  • und effizienterer Content.

Noch bedeutender ist jedoch die solide Basis, die für zukünftige Innovationen, gesteigerte Kundenrelevanz und eine starke Marke im digitalen Zeitalter geschaffen wurde.

Lass uns gemeinsam die
digitale Zukunft gestalten!

Noch mehr Projekte und Erfahrungen