06/10/2025

Ein Tag mit Kristina Sahlmann – Solution Architect bei IBM iX Berlin

Schon früh war für Kristina eines klar: Technologie und Kreativität müssen Hand in Hand gehen. Nach ihrem Medieninformatik-Studium stieg sie ins IT-Consulting ein, aber irgendetwas fehlte. 2012 fand sie bei IBM iX (damals noch die Digitalagentur Aperto) genau das, wonach sie gesucht hatte: ein Umfeld, das beides vereint. Drei Jahre später nutzte sie die Chance zur Promotion und kehrte anschließend mit technischer Expertise, vertieftem strategischem Denken und ihrem Sinn für Gestaltung zurück. Heute setzt sie ihr Wissen in Projekten zu Cloud Computing, CMS-Integrationen und IoT u.a. für Kunden aus den Bereichen Transport sowie in Bundesbehörden oder Krankenkassen ein.

Vom Studium zum Traumjob

Als Solution Architect entwickelt Kristina technische Lösungsarchitekturen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, und vermittelt zwischen Entwicklung, Design und Strategie. Ihr Schwerpunkt liegt auf CoreMedia DXP, einem leistungsstarken Content-Management-System (CMS) für komplexe Webauftritte und digitale Plattformen. Daneben arbeitet sie an Projekten zu mobilen Apps, IoT-Lösungen, Cloud Computing, Identitätsmanagement und Cybersicherheit. Sie entwickelt stets Lösungen, die sowohl technologisch tief als auch praxistauglich sind.

Drei Rollen in einem Job

  • Die Architektin: In dieser Rolle behält Kristina stets das große Ganze im Blick. Sie sorgt dafür, dass unterschiedliche Technologien reibungslos zusammenspielen und in eine tragfähige Gesamtarchitektur münden. Besonders im Umgang mit CoreMedia DXP schafft sie Strukturen, die komplexe Webauftritte und digitale Plattformen nicht nur möglich, sondern auch zukunftssicher machen.
  • Die Übersetzerin: In ihren Projekten vermittelt sie zwischen Entwicklung, Design, Strategie und Kunden. An dieser Schnittstelle übersetzt sie technische Anforderungen in verständliche Roadmaps und sorgt dafür, dass sich alle Beteiligten auf gemeinsame Ziele verständigen können.
  • Die Wegbereiterin: Als Subject Matter Expert (SME) für CoreMedia DXP ist Kristina hierfür die erste Anlaufstelle im Unternehmen. Sie gibt ihr Wissen durch interne Weiterbildungen und externe Vorträge weiter und entwickelt Best Practices für Kolleg*innen und Kunden.

Was macht die Rolle als Solution Architect aus?

Technologische Tiefe: Kristina arbeitet mit CoreMedia, Cloud Computing, IoT, Identitätsmanagement und Cybersicherheit. Gerade bei CMS-Integrationen bringt sie ihr Wissen ein: Sie kennt die technischen Herausforderungen im Detail, kann realistisch einschätzen, wieviel Aufwand dahintersteckt, und berät Kunden vorausschauend zu Schnittstellen, Automatisierungsmöglichkeiten und Projektstruktur. So werden Risiken früh sichtbar und Projekte auf eine stabile Grundlage gestellt.

Kundennähe: In Videocalls und Workshops entwickelt sie gemeinsam mit Kunden realistische Roadmaps. Ihre Stärke liegt darin, technische Komplexität verständlich zu machen und Entscheidungen so vorzubereiten, dass alle Beteiligten mitgehen können. Für ihre Kunden bedeutet das: weniger Überraschungen im Projektverlauf und ein klarer Blick auf Zeit und Kosten.

Ein Beispiel dafür ist das Projekt mit den Dutch Railways/ Nederlandse Spoorwegen: Gemeinsam mit dem Content Foundation Team hat Kristina daran gearbeitet, ein flexibles, skalierbares Content-Ökosystem mit CoreMedia aufzubauen. Im Video wird erklärt, wie aus fragmentierten Systemen eine konsistente digitale Experience für Millionen Reisende wird.

Mehr zum Thema gibt es auch hier: https://youtu.be/CV0NpqmZm0E

Wissensweitergabe: Als SME für CoreMedia teilt Kristina ihre Erfahrung in internen Formaten wie Practice-Meetings. Dort werden Strategien vorgestellt, technische Impulse geteilt und konkrete Beispiele aus Projekten diskutiert. Für sie ist das ein Kreislauf: Impulse aus den Vorträgen bereichern ihre Projekte, und ihre Projekterfahrungen wiederum fließen zurück in die Community.

Teamkultur: Die Arbeit bei IBM iX lebt vom Zusammenspiel interdisziplinärer Teams – Designer*innen, Entwickler*innen, Projektmanager*innen und Architekt*innen arbeiten eng zusammen. Kristina erlebt diese Offenheit und den gegenseitigen Austausch als entscheidenden Erfolgsfaktor: Unterschiedliche Perspektiven führen zu besseren Lösungen, und das Vertrauen im Team ermöglicht, dass auch komplexe Projekte effizient umgesetzt werden.

Digitale Lösungen von und für Menschen

Was Kristina neben der genannten interdisziplinären Zusammenarbeit an IBM iX besonders schätzt, ist die Vielfalt an Projekten, Technologien und Herausforderungen. Dadurch gleicht kein Tag dem anderen. Für sie ist IBM iX mehr als ein Arbeitsplatz: es ist ein Umfeld, das von Kooperation, Engagement und Respekt geprägt ist.

Ausgezeichnet für Haltung und Einsatz

Für ihr Engagement wurde Kristina mit dem Outstanding Contribution Award ausgezeichnet – als Anerkennung für ihre außergewöhnliche Führungsstärke, ihr langfristiges Engagement und ihre Wirkung in großen CoreMedia-Projekten innerhalb der IBM iX DACH-Region.

Das könnte dich auch interessieren